 |
German Amiga Community The new home for all Amiga Users out there !
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Amigacoder
Anmeldedatum: 18.06.2018 Beiträge: 81 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Di, 28.01.2020 14:37 Titel: AmigaCoder Youtube Kanal sucht Zuschauer |
|
|
Ein Hallo an alle Amiga-Fans,
schaut bitte mal auf meinem AmigaCoder Kanal auf Youtube rein.
Ich habe bestimmt nicht viel Zeit wegen meiner Arbeit und Familie, aber ich gebe mir wirklich sehr viel Mühe Videos zu erstellen um den Commodore Amiga den Stellenwert zu geben, den er meiner Meinung noch Heute hat.
Soll heissen:
Ich mache in meiner Freizeit alles um auf Youtube auf meinem Kanal so viele Videos wie möglich zu erstellen.
Wer zuschaut, sollte bitte auch mal einen Kommentar dazu schreiben. Sicher ist niemand dazu verpflichtet, aber mal im Ernst, kann man wenigstens mal einen Daumen hoch oder runter drücken oder mal seine Meinung dazu sagen ?
Ich mache das für Euch und allen Amiga-Freaks , die es noch gibt. Also gibt mir dochmal bitte ein Feedback. Und sei es nur ein Daumen hoch oder runter, oder einen kleinen Kommentar. Das würde mich echt freuen.
Kann doch nicht so schwer sein, oder ?
Wer mich und meine Amiga-Videos nicht mag , aus welchen Gründen auch immer, muss das natürlich auch nicht tun. Aber ich denke, das nicht alle so negativ meinem Kanal gegenüberstehen.
Ich gebe mir wirklich sehr viel Mühe. Weil ich den Amiga noch heute über alles liebe. Und auch dafür alles tue.
Ich weiss, das das nicht nur in Deutschland so ist. Amiten TV aus Spanien, bemerkt diese schleichende Zurückhaltung ebenso. Woran es liegt - weiss ich nicht zu beschreiben.
Anscheined sind wir alle zu sehr Abgelenkt (Handy, Tablet, Facebook usw)
Na, wie auch immer. Wer sich meine neuen Videos antun möchte, ist Herzlich dazu eingeladen.
Und ja, es geht ums programmieren in Amos Pro sowie auch um Bilder, Musik, Demos, Cracktros und Amiga Games (neue wie alte Games)
P.S.
Der Amiga ist schon vor vielen Jahren Pleite gegangen.
Wir sollten ihm den Respekt zollen, den er verdient hat.
Und nicht schon wieder Pleite gehen lassen, wegen Desinteresse.
Einen Lieben Gruss an Euch allen da draussen.
Euer AmigaCoder
_________________
Amiga: A500 Plus, Kick 2.0, 2 x ext. Floppy, 2 MB Chip, 8 MB FastMem, ACA500PLUS _________________ Amiga: A500+ mit ACA500PLUS
Amiga 600 mit Furia EC020
YOUTUBE-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCNFhLq46aeViHfTHwcvH74g |
|
Nach oben |
|
 |
Amigacoder
Anmeldedatum: 18.06.2018 Beiträge: 81 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Fr, 31.01.2020 01:35 Titel: .... |
|
|
Ich weiss nicht ob mein Posting hier die Zugriffszeiten auf meinem Amiga-Youtube-Kanal vergrößert hat. Aber wenn ja, vielen Dank fürs reinschauen.
Ich hatte zeitgleich mal Werbung im english Amiga Board erstellt, und seitdem sind die Zuschauerzahlen erheblich gestiegen.
Die noch echten Amiga-Freaks sind wohl in Deutschland nicht mehr zu finden oder haben schlicht kein Interesse mehr. Das ist wohl Fakt und traurig, aber das muss man eben so hinnehmen.
Jedenfalls bedanke ich mich bei allen die meinen AmigaCoder-Kanal zuschauen und Unterstützer.
Wir werden immer weniger und dagegen möchte ich was tun. Und sei es nur mit meinen wenigen Beiträgen.
Der Amiga hat es echt verdient auch heute noch Beachtung zu finden.
Denn ohne Amiga - kein PC-Windows-Schrott den wir heute alle erleiden müssen.
In diesem Sinne...euer AmigaCoder _________________ Amiga: A500+ mit ACA500PLUS
Amiga 600 mit Furia EC020
YOUTUBE-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCNFhLq46aeViHfTHwcvH74g |
|
Nach oben |
|
 |
R4M
Anmeldedatum: 04.07.2019 Beiträge: 23 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: Sa, 01.02.2020 20:43 Titel: |
|
|
Die deutschsprachige Amiga Community ist nicht besonders groß. Eab hat wöchentlich ca. 1300 Besucher. Zumindest zu Zeiten der alten Forensoftware (die das noch angezeigt hat) war A1K auch in der Größenordnung.
Also würde ich mal von ca. 2000 mehr oder weniger Aktiven ausgehen. Nun gibt es aber für die Anzahl von Leuten auch schon viele Angebote und auch innerhalb der Community haben die Leute unterschiedliche Schwerpunkte und die sind oft auch nicht ausschließlich auf Amiga beschränkt.
Ich interessiere mich z.B. für Hardware und Programmieren. Daher hab' ich MIGs Yesterchips und den 8-Bit Guy abonniert und noch ein paar allgemeinere Hardwarekanäle (Ben Eater, EEVBlog,...). Da ich bestenfalls gelegentlich mit dem Amiga spiele und auch keine Anwendungsprogramme benutze, ist Dein Kanal für mich z.B. nicht der richtige.
Aber ich denke, nach sechs Monaten sollte man auch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Ich weiß nicht, wie Du zu den Kanälen kommst, die Du anschaust. Bei mir es es meistens so, dass ich etwas suche und wenn ich dann ein gutes Video zu dem Thema gefunden habe, gleich auch mal den Kanal näher anschaue. Und bei dem Mechanismus ist die Menge an Content entscheidend.
Alternativ kann man natürlich auch aktiv versuchen, exklusive und aktuelle Themen zu bringen, die viele interessieren. Was das ist, kann man wahrscheinlich ganz gut an der Anzahl der Kommentare auf Amiga-news.de sehen.
Insofern wäre mein Rat, den Kanal einfach für Dich selber zu machen und Dich an den gelungenen Videos zu erfreuen. Zuviel Erwartung an die Reaktion anderer zu stellen, ist in den meisten Zusammenhängen eine reichhaltige Quelle unnötiger Frustration.
Vielleicht findest Du auch irgendwo den Zeitverlauf der Abos von vergleichbaren Kanälen. Ich hab' noch nicht danach gesucht, insofern hab' ich keine Ahnung, ob es darüber Aufzeichnungen gibt. MIG hat z.B. nach 6 Jahren auch "erst" 3.500 Abonnenten und es kann gut sein, dass es zu der Zeit, zu der er angefangen hat, weniger konkurrierende Angebote gab. _________________ --
A500 / A1000 / A1200 / A2000 / C64 / MiSTer FPGA |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 40988 Wohnort: Bahrenfeld
|
Verfasst am: Sa, 01.02.2020 21:31 Titel: |
|
|
Das A1k.org-Forum hat sicherlich noch ein paar Besucher mehr, aber insgesamt würde ich die Zielgruppe genauso einschätzen wie R4M. Sicherlich kämen Europa-weit noch ein paar dazu, aber jeder hat seine individuelle Ausrichtung.
Du solltest dir auch mal über die Inhalte Gedanken machen, denn Bilderkonvertierungen oder Sammlungen von Bildern sind jetzt nicht der Hit. Ich schaue z.B Nostalgia Nerd oder Kim Justice. Eine Übersicht über die verschiedenen Developer-Tools z.B. würde ich mir schon ansehen. _________________
http://webwood.de/winuae_1/index.html winuae download
Zuletzt bearbeitet von gunatm am Sa, 01.02.2020 21:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 14831
|
Verfasst am: Sa, 01.02.2020 21:33 Titel: |
|
|
Frei nach Luke Skywalker - wenn das Amiga-Universum ein helles Zentrum hat bist du hier am weitesten davon entfernt.
Hab dir mal ein Abo dagelassen.
gruß
Dennis _________________ Jeff. Ich heiße Jeff.
Zuletzt bearbeitet von Dennis am So, 02.02.2020 12:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 40988 Wohnort: Bahrenfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
top

Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Eutin / SH Abmeldedatum: 08.08.2076
|
Verfasst am: Mi, 05.02.2020 01:41 Titel: |
|
|
Da ich keine Lust habe mich auf youtube anzumelden um zu kommentieren, packe ich meine Anmerkungen zu einem der Videos hier in den Thread.
Zuerst Mal bei folgendem Video bei Minute 5'49":
https://youtu.be/jXM-dx4IxhY?t=349
Disketten mit 1,76 MB ist nicht "irgend so´n PC-Kram", sondern ein Amiga-Format, welches man mit HD-Diskettenlaufwerken nutzen kann, wie sie z. B. im 4000´er original verbaut sind.
Und wenn man schon JPG-Dateien auf einem Amiga öffnen will, dann nutze ich doch lieber gleich eine jpg-Library um die Bilder direkt im Malprogramm meiner Wahl öffnen zu können.  |
|
Nach oben |
|
 |
Amigacoder
Anmeldedatum: 18.06.2018 Beiträge: 81 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mi, 05.02.2020 15:46 Titel: ... |
|
|
Danke Euch allen erstmal für Eure Kommentare.
Finde ich persönlich sehr gut. Top !!!
@r4m:
Was du schreibst hat echt Sinn. Danke dir dafür.
Klar mache ich mein eigenes Ding. Und ich mache auch weiter so.
@gunatm:
Du findest auf meinem Kanal die Bildersammlung, verbunden mit der besten Mod-Musik auf den Amiga, nicht den Hit.
In Ordnung. Das ist eben deine Meinung. Respektiere ich auch.
Aber ich habe das Format gewählt, weil ich selber genau das gesucht und nirgends gefunden hatte. Daher dachte ich mir, dann mache es halt selber.
Der Nachwelt, Kunstwerke die auf einen Amiga 16 Bit Rechner enstanden sind, zu zeigen ist doch keineswegs eine langweilige Sache.
Im Gegenteil - ich finde dort sind Bilder dabei, wo einem echt der Atem geraubt wird.
Aber jedem das seine. Ich versuche eben in allen Bereichen tätig zu sein.
Sei es Grafik/Bilder/Sounds/Musik/Coding usw.
@Dennis:
Vielen Dank für dein Abbo. Das Amiga-Universum ist halt meines
@top:
Sorry, ich hatte eben nur Amigas ohne 1,76 MB Diskettenlaufwerken.
Und wenn ich schlecht über PCs rede - dann meine ich das eben auch so.
Wegen der Jpeg-Dateien:
Ich habe nur einfach eine von vielen Möglichlkeiten gezeigt, die es ermöglicht Jpeg-Dateien auf dem PC zum IFF-Format umzuwandeln.
Sicherlich geht das auch auf den Amiga mit z.B. ADPRO. Aber das war nicht Bestandteil des Videos
An alle anderen :
Einen großen Dank fürs reinschauen auf meinem Amiga-Youtube-Kanal.
Mein Aufruf hat doch etwas bewirkt. Und genau, darum ging es mir ja.
Amiga-Freaks schreiben mir und unterhalten sich endlich wieder. Was könnte es besseres geben ?
Einen speziellen Gruss auch an Thomaniac aus der Schweiz, dessen Kanal ich über alles sehr schätze. Danke für dein Abbo. Das baut mich ungemein auf.
Ich mache weiter so und freue mich auf neue Projekte, die in Planung sind.
Euch allen alles Gute und Liebe...Euer AmigaCoder... aus Berlin _________________ Amiga: A500+ mit ACA500PLUS
Amiga 600 mit Furia EC020
YOUTUBE-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCNFhLq46aeViHfTHwcvH74g |
|
Nach oben |
|
 |
IngoM1975
Anmeldedatum: 29.04.2013 Beiträge: 856 Wohnort: 47574 Goch, NRW
|
Verfasst am: Mi, 05.02.2020 21:52 Titel: |
|
|
Habe mir das Recoil Video angeschaut.
Etwas "präsentieren" und nicht "presentieren".
Das Wort "geil" finde ich persönlich nicht ganz so passend.
Wieso ist der ATARI Sound denn schlechter als der vom AMIGA!?
Das würde ich jetzt nicht so unterschreiben, der ATARI wurde
damals zum sampeln und komponieren genutzt, dank der Midi
Schnittstelle. |
|
Nach oben |
|
 |
Amigacoder
Anmeldedatum: 18.06.2018 Beiträge: 81 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Fr, 07.02.2020 23:32 Titel: |
|
|
@ingoM1975:
danke für deinen "Nachhilfeunterricht" in Deutsch.
Wenn ich einen Fehler betreffend der Grammatitck haben sollte, dann seht es mir nach.
Zu deinen Kommentar warum der Atari Sound schlechter als der Amiga Sound ist.
Antwort: Weil er schlechter ist !
Midi und Gamesound im Spiel sind nicht das selbe. Der Amiga war/ist nun mal besser Soundmässig im Spielebereich als irgendein Atari ST. Ist Fakt.
Muss man nicht weiter erklären !
Einfach mal ein Intro/GAmemusik von irgendein Spiel vom Amiga und dann vom Atari vergleichen. Sofern das es überhaupt gibt. Dann hast du den Unterschied.
Und wenn du das Wort "geil" nicht so passend finden solltest, tja ich benutze es dennoch.
An alle anderen. Danke für alle Follows und Likes auf meinem Kanal.
Spitze - finde ich gut.
Gruss AmigaCoder _________________ Amiga: A500+ mit ACA500PLUS
Amiga 600 mit Furia EC020
YOUTUBE-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCNFhLq46aeViHfTHwcvH74g |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 40988 Wohnort: Bahrenfeld
|
Verfasst am: So, 23.02.2020 10:45 Titel: |
|
|
Ich finde "Paula" natürlich auch toll, aber ein paar meiner Lieblingsmusikstücke gibt es z.B. nur für den SID auf dem C64. Im direkten Hardwarevergleich wären beide Chips nicht "konkurrenzfähig", aber trotzdem schaffen es immer wieder Leute diesen zu optimieren.
https://www.youtube.com/watch?v=pE_cuaiZtLA BrainDamage f. Atari STe _________________
http://webwood.de/winuae_1/index.html winuae download |
|
Nach oben |
|
 |
RetroMan Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 6166
|
Verfasst am: Do, 21.05.2020 03:10 Titel: |
|
|
Amigacoder hat Folgendes geschrieben: | @ingoM1975:
Zu deinen Kommentar warum der Atari Sound schlechter als der Amiga Sound ist.
Antwort: Weil er schlechter ist !
|
Wahrscheinlich bin ich ein bisschen zu spät aber das kann ich nicht stehen lassen .... hast du dir überhaupt mal die Mühe gemacht dir einige Atari ST Chiptunes anzuhören ?
Ich gebe zu vor 30 Jahren hätte ich dir sogar Recht gegeben, aber damals war ich halt auch ein "100% Amiga Fanboy"
Heutzutage sollte man das doch eher von der "ich-bin-retro-fan" Perspektive sehen .... beide Systeme haben ihre Stärken und Schwächen und es gibt EINIGE ST Chiptunes die um EINIGES besser sind als die entsprechende Amiga Version, z.B. Spiele wie Goldrunner ... https://www.youtube.com/watch?v=Rl5re9n_jAk
Anstatt so einen Müll von dir zu geben gegen andere Systeme (PC, Atari etc.) könntest du lieber versuchen die wahren Retro Fans auf deinen Channel aufmerksam zu machen und diese DANN für den Amiga zu begeistern ....
Ach was reg ich mich eigentlich auf .... egal .... _________________ LA TIOZ SON BIENVENIDO !!! |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 40988 Wohnort: Bahrenfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|