 |
German Amiga Community The new home for all Amiga Users out there !
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dexter

Anmeldedatum: 28.10.2004 Beiträge: 10984 Wohnort: Oldenburg ____________ Ministerium für außergewöhnlichen, intergalaktischen Nonsens
|
Verfasst am: Di, 07.05.2019 14:19 Titel: Welcher Programmer für Atmel-Chips (JTAG)? |
|
|
Wenn ich ein Gerät habe, dass mit einem Atmel-Microcontroller (ein AVR Microcontroller) ausgestattet ist und ich den flashen möchte, was brauche ich dafür? Das Gerät kann über eine JTAG-Schnittstelle beschrieben werden. Diese hat folgende Kontakte: RST, TCK, TMS, TDO, TDI, GND und 5V
Es sollte etwas sein, was vom Atmel Studio angesprochen werden kann.
Ich kenne für AVR-Controller diese Teile hier, um sie zu beschreiben:
https://www.aliexpress.com/item/10-Pin-Convert-to-Standard-6-Pin-Adapter-Board-USBASP-USBISP-AVR-Programmer-USB/2055099231.html
Und dann habe ich unter Linux mittels avrdude nur fertigen Code auf den Chip geschoben, mehr nicht.
Aber JTAG irritiert mich jetzt. Ich habe die Abkürzung schon häufiger mal gelesen, aber sie sagt mir so nix. Ich bin aber auch ein Laie.
Kennt sich da jemand aus? Ich bin zu doof um da eine Antwort drauf zu finden und fühle mich verunsichert.
Nehmt mich in den Arm und drückt mich ganz fest – SOFORT!  _________________
[ WinUAE / BC / GOG / itch ]  |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 41027 Wohnort: Bahrenfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
dexter

Anmeldedatum: 28.10.2004 Beiträge: 10984 Wohnort: Oldenburg ____________ Ministerium für außergewöhnlichen, intergalaktischen Nonsens
|
Verfasst am: Mo, 06.07.2020 19:24 Titel: |
|
|
Ich schiebe mal, das ist immer noch aktuell, auch wenn es vorübergehend lange auf Eis lag. Der Programmer von oben, also auch für die Goteks, soll dafür ungeeignet sein, habe ich mir sagen lassen. Ob das tatsächlich so ist, kann ich aber nicht bestätigen.
Mein Problem ist, dass ich bei eBay 90USB1287-Chips ohne Bootloader erwischt habe und ich diesen jetzt drauf bekommen müsste. Kamen auch aus China, weil ich wie so oft nicht auf den Artikelstandort geachtet hatte.
Ich habe hier einen MiniPro TL866A, der eine ISP-Schnittstelle hat. Meine Hoffnung war erst, dass ich damit was anfangen kann, aber das soll auch nichts helfen. Dann habe ich mir irgendwann einen STK-500-Clone (UTK-500) besorgt, das war eher ein Verzweiflungskauf. Ich befürchte das war auch für die Tonne. Einen Diamex AVR Stick hatte ich irgendwann früher auch mal gekauft, ich weiß aber nicht mehr wofür. Der wird aber vermutlich auch nicht helfen. Ooooder ich mache etwas falsch. Ich bin echt ratlos.
EDIT:
Mir ist noch eingefallen, dass ich hier schon mal danach gefragt habe und dort hieß es, dass ISP möglich ist: https://www.mikrocontroller.net/topic/475350
Vielleicht stimmt auch wirklich was mit der Platine und/oder den Chips nicht.
Es wäre trotzdem interessant noch eine Meinung von jemandem zu hören, der sich damit auskennt. _________________
[ WinUAE / BC / GOG / itch ]  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|