Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
A500Man

Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 266
|
Verfasst am: Mi, 12.08.2020 00:57 Titel: Gameboy aus Gold ... oder dich nur Plastik? |
|
|
Moin,
ich hab` eben fast meinen Drink verschluckt .... war am guugeln und wollte mal wissen, was mich ein alter Gameboy (Ja, der Ziegelstein von Nintendo) heute noch bei eBoy koste würde ...
Die Preise sind ja abstrus ... https://www.ebay.de/itm/Nintendo-Gameboy-Classic-Schwarz-Defekt-Kaputt-Schrott-Konsole-Ersatzteile/324255189566? ... und funktionierende Exemplare kosten noch viel mehr ...
Hab` ich was verpasst oder ist die Patina an den Batteriekontakten das Wertvolle daran ... ?  _________________ CU,
A500Man |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 14836
|
Verfasst am: Mi, 12.08.2020 06:59 Titel: |
|
|
Wenn das Display defekt ist kann man mit dem Gameboy nicht mehr viel anfangen (offensichtlich). Ersatzdisplays gibt es dafür nicht mehr zu kaufen, wenn überhaupt nur noch aus einem anderen Gameboy mit einem anderem Defekt.
Immerhin ist die Technik ansonsten unverwüstlich.Bin ziemlich zuversichtlich, das der Gameboy mit einem Ersatzdisplay wieder durchstarten wird.
https://www.ebay.de/itm/Nintendo-Gameboy-Classic-Grau-Defekt-Kaputt-Schrott-Konsole-Ersatzteile/324255199875?
Bei dem scheint das Display in Ordnung zu sein, dafür fehlt die Schutzscheibe. Die gibt es aber für ein paar Euro als Ersatzteil.
Ansonsten, ist wie beim Amiga. Sind Liebhaberstücke und dafür werden Liebhaberpreise bezahlt. Der Markt regelt den Preis.
Wenn ich "Unkundigen" erzähle was für Amigas so gezahlt wird heißt es oft nur "Für den Elektroschrott soviel?"
---
Ich hab mir vor ein paar Jahren einen "GB Boy Colour" vom Chinamann zugelegt.
https://www.ebay.de/itm/GB-Boy-Colour-Gameboy-mit-AGS101-Bildschirm/133474047105
Spielt Gameboy und Gameboy Color Spiele ab. Das D-Pad war anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig (weil etwas wabbelig), aber seit ich mich daran gewöhnt habe komme ich damit gut zurecht. 66 Spiele sind bereits eingebaut (vermutlich nicht lizenziert). Sind aber überwiegend japanische Sachen, mit denen der Durchschnittseuropäer eher wenig anfangen kann. _________________ Jeff. Ich heiße Jeff. |
|
Nach oben |
|
 |
A500Man

Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 266
|
Verfasst am: Mi, 12.08.2020 19:49 Titel: |
|
|
Oha,
zwei schrotte Gameboys a` 25 € kaufen, Display (oder besser: Komplettes Innenleben) in den scharzen einbauen .... Display-Schutz kaufen & aufkleben und dann spielen ..... 60 € ausgegeben, um Tetris zu zocken .... Ja, das sind definitiv Liebhaberpreise
Da lobe ich mir die Zeiten, als ich mir so einen Gameboy (in grün, ohne "Heckklappe") auf dem Flohmarkt auf 4 € `runtergehandelt und dann gekauft habe .... aber das ist nun bestimmt auch schon 15/16 Jahre her. Er läuft immer noch problemlos
Vielleicht sollte ich ihn jetzt für 60 € verkaufen Das wären 100% Verzinsung pro Jahr ...
Aber ja, Du hast recht: Wer einen einfachen Amiga 500 mit Maus und Netzteil haben möchte, landet mittlerweile auch bei 80 - 100 € ....
Mir war das mit den Gameboys nur nicht so präsent ... _________________ CU,
A500Man |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 41027 Wohnort: Bahrenfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
A500Man

Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 266
|
Verfasst am: Do, 13.08.2020 11:21 Titel: |
|
|
gunatm hat Folgendes geschrieben: | Beim GameGear z.B. wirst du nur noch wenige lauffähige Geräte finden. |
Ja, davon gab es aber auch weniger und der Ton ging weg (Kondensatoren), so daß davon wohl viele im Müll gelandet sind. Und wenn man echte Liebhaberpreise der Königsklasse sehen will, muß man mal nach dem SEGA Nomand schauen ... das ist mir schon klar. Da sind Preise zwischen 250 und 300 € am Start.
Ich fand es nur echt schräg, daß so ein Gerät wie der Gameboy, welches vor 15 / 20 Jahren niemand mehr haben wollte, heute solche Preise aufgerufen werden. Vor 15 Jahren konnte man auf dem Flohmarkt an jeder Ecke die Leute um die 30 stehen sehen, die 15 Jahre vorher den Gameboy als Kind bekommen hatten. Und nun ihre "alten Spielsachen" verkauften ....
Aber gut, ich habe noch einen, der läuft auch und wird ab und zu mal genutzt  _________________ CU,
A500Man |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 41027 Wohnort: Bahrenfeld
|
Verfasst am: Do, 13.08.2020 17:00 Titel: |
|
|
Vor allem wenn man die Masse der verkauften Geräte bedenkt, aber gerade im Amiga-Bereich sind Preise von 120€ Anfang 2000 für einen Amiga 4000 teilweise bei 1800€ Im Jahre 2020 angekommen. Ein 500er, der früher an jeder Straßenecke stand, geht gerne mal zwischen 100 und 120€ weg. Ein A1200 bewegt sich zwischen 180€ und 320€. Im Endeffekt geht es aber um Angebot und Nachfrage. Unter 40jährige werden sich kaum für Amigas interessieren. _________________
http://webwood.de/winuae_1/index.html winuae download |
|
Nach oben |
|
 |
Jan

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 704
|
Verfasst am: Fr, 14.08.2020 09:42 Titel: |
|
|
Eben, die Zielgruppe hat sich nicht geändert, ist aber älter geworden und hat (hoffentlich) mehr finanzielle Möglichkeiten als noch vor 20 Jahren.
Außerdem nimmt die Zahl der brauchbaren Geräte ja auch immer mehr ab. Das soll aber keine Entschuldigung für die teilweisen Mondpreise sein. _________________ Dieser Satz kein Verb. |
|
Nach oben |
|
 |
A500Man

Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 266
|
Verfasst am: Sa, 15.08.2020 14:44 Titel: |
|
|
gunatm hat Folgendes geschrieben: | Unter 40jährige werden sich kaum für Amigas interessieren. |
Ja, aber bei einem Bekannten läuft der Amiga 500 für unter 15-jährige. Ich zocke z.B. dort ab und zu "Kick Off 2" gegen seinen Sohn. Der Junge findet das klasse .... und Fortnite läuft nicht auf `nem 68000er Ok, bald wird er auf Handy-Zocken umstellen , aber Kick Off wird er auch noch mit 40 spielen, wetten?  _________________ CU,
A500Man |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 41027 Wohnort: Bahrenfeld
|
Verfasst am: Sa, 15.08.2020 15:24 Titel: |
|
|
Der 15jährige hätte sich dieses Gerät nur nicht selbst gekauft, sondern hat es von Papa bekommen. Vampires etc. werden von alten Männern gekauft. Unsere australische Amiga-Influenzerin ist da eine Ausnahme. _________________
http://webwood.de/winuae_1/index.html winuae download |
|
Nach oben |
|
 |
Kodoichi
Anmeldedatum: 30.12.2004 Beiträge: 639
|
Verfasst am: Do, 20.08.2020 21:11 Titel: |
|
|
Ich hab noch einen Gamate und den geb ich nicht her  |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 41027 Wohnort: Bahrenfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
|