Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Micha122
Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 11
|
Verfasst am: So, 12.11.2006 22:25 Titel: Problem mit AmigaSYS LiveCD |
|
|
Hallo, bin neu hier im Forum und fang direkt mal mit nem seltenen Thema an.
Seit neusten klappt ja wieder der Download der AmigaSYS LiveCD und dachte mir, das probierst du einfach mal aus.
Naja, hab dann das iso runtergeladen und auf CD gebrannt. Hab dann auch extra dafür eine Partition FAT32 formartiert wie in der Anleitung beschrieben.
Beim Booten der CD gebe ich als "AMI-HOME" dann die HD an (hdb1).
Jetzt kommt der Fehler: kann kein Kernel Image finden
Wenn ich das Konzept richtig verstanden habe kommen dort aber doch nur die Amiga Daten drauf  |
|
Nach oben |
|
 |
Kris Gast
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 00:04 Titel: |
|
|
Ich weiss leider nicht mehr wie ich das damals gemacht habe! Aber im PM Sende ich dir eine ICQ Nummer, da kannst du den Autor kontaktieren! Er ist nicht oft Online, kann also paar Tage dauern!  |
|
Nach oben |
|
 |
Micha122
Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 11
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 00:22 Titel: |
|
|
Versuchen kann ichs ja mal. Danke!
Ich hab mir mal die neue site angeschaut die hier gehostet wird.
Hab das ISO da gar nicht mehr gefundem
Gruß, Micha122 |
|
Nach oben |
|
 |
Kris Gast
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 00:27 Titel: |
|
|
weil wir mit dem Live CD wenig zu tun haben! Das war ein Projekt, den jemand mit unsere Unterstützung ausprobiert hat! Meiner Meinung nach garnicht mal so schlecht. Aber etwas kompliziert zu nutzen und hatte auf dem Markt eigentlich keine Chance! Teilweise wegen der schlechten E-UAE!  |
|
Nach oben |
|
 |
Micha122
Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 11
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 00:34 Titel: |
|
|
Ja, WinUAE ist euae wirklich um Meilen voraus.
Jedoch die Möglichkeit zu haben mit einem USB-Stick und einer CD auf jedem PC AmigaOS zu benutzen fände ich schon gut. Vorausgesetz es funktioniert was die Anleitung verspricht. |
|
Nach oben |
|
 |
Kris Gast
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 00:40 Titel: |
|
|
Funktionieren tuts schon! Ich hab einmal ausprobiert und fands sehr gut, was Nebulah aus der E-UAE rausgekitzelt hat und das aus heutiger Sicht eher veralteten Version! |
|
Nach oben |
|
 |
Micha122
Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 11
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 00:49 Titel: |
|
|
Dort kann man die LiveCD noch downloaden: http://amigasys.fw.hu/
Die Anleitung als pdf gibts da auch noch. Vielleicht lese ich ja nur falsch. |
|
Nach oben |
|
 |
Kris Gast
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 00:52 Titel: |
|
|
ich weiss, das Image gibts da noch zum herunterladen! Vielleicht übernehmen wir die CD auch noch auf die neue Server! |
|
Nach oben |
|
 |
RetroMan Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 7005
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 00:52 Titel: |
|
|
Was tut sich denn, wenn du die LiveCD so bootest und dann den Scan ausführst ??? Wird deine erstellte Partition da angezeigt ??? _________________ LA TIOZ SON BIENVENIDO !!!
https://wiki.amiga.org/index.php/AmiBench_Software |
|
Nach oben |
|
 |
Micha122
Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 11
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 00:58 Titel: |
|
|
Hab im X-Terminal den Befehl "scanpartitions" ausgeführt. Es werden alle Windows Partitionen hda... und das slave Drive hdb angezeigt.
Egal welche Partition ich beim Start gebe, es kommt immer die Fehlermeldung mit dem Kernel. |
|
Nach oben |
|
 |
RetroMan Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 7005
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 01:01 Titel: |
|
|
hmmm, der Kernal wird doch mit "ami" geladen so wie ich das verstanden habe, der muss also eigentlich da sein, oder
Ich zieh mir gerade mal die LiveCD, muss doch rauszufinden sein sowas  _________________ LA TIOZ SON BIENVENIDO !!!
https://wiki.amiga.org/index.php/AmiBench_Software |
|
Nach oben |
|
 |
Micha122
Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 11
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 01:08 Titel: |
|
|
Eigendlich wird ja immer von CD gebootet, deshalb muss nur dort der Linux Kernel sein. Auf die HD kommt nur die WB-Installation......glaube ich  |
|
Nach oben |
|
 |
Kris Gast
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 01:16 Titel: |
|
|
so siehts aus! Man bootet von der Cd und ein USB Stick oder sowas ähnliches dient als Installations-Ziellaufwerk. |
|
Nach oben |
|
 |
RetroMan Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 7005
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 01:47 Titel: |
|
|
Ok, ich hab die CD gerade mal in meinen Laptop geschmissen, noch nen USB Cardreader dran und ne alte MMC Karte rein
Die Karte ist SDA1 laut SCANPARTITIONS also hab ich bei start "ami home=sda1" eingegeben und schon lief das
Keinerlei Probleme hier .... dann noch das Install Script aufgerufen und fertig ....
Hast du die ISO evtl. falsch gebrannt (obwohl .... kann man die falsch brennen ???) ? _________________ LA TIOZ SON BIENVENIDO !!!
https://wiki.amiga.org/index.php/AmiBench_Software |
|
Nach oben |
|
 |
Micha122
Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 11
|
Verfasst am: Mo, 13.11.2006 01:59 Titel: |
|
|
Kaum zu glauben
Ich mach morgen mal ne andere Platte dran.
Hehe, hab Ulaub und somit viel Zeit!
Erstmal Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|