German Amiga Community Foren-Übersicht German Amiga Community
The new home for all Amiga Users out there !
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   Chat 

80 GB Festplatte an UWScsi

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    German Amiga Community Foren-Übersicht -> Amiga Hardware
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rob



Anmeldedatum: 22.02.2007
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: So, 21.09.2008 22:33    Titel: 80 GB Festplatte an UWScsi Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich hab in meinen Amiga 4000T eine CyberstormPPC nun hab ich mir einen Adapter UW zu IDE gekauft und eine Nagelneue Maxtorstm380215a eingebaut. Nun mein Problem : In der HDToolbox wird nur 17GB angezeigt. Ich hab einfach mal die Anzahl der Blöcke erhöht um ungefähr auf die 74,5 GB zu kommen die im Auswahlmenü der Toolbox steht. Nun Partitioniert.. Als ich dann aber OS3.9 installieren wollte kam ein Lesefehler. Bitte helft mir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gunatm
Board-Angestellter


Anmeldedatum: 26.10.2004
Beiträge: 46584
Wohnort: Bahrenfeld

BeitragVerfasst am: Mo, 22.09.2008 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das heißt, daß du die Festplatte zusätzlich angehängt hast und unter OS3.9 in der HDToolbox partitionieren wolltest? Welches BoingBag hast du installiert? Wie groß ist die alte Festplatte?
_________________
------------------------------
"Moin moin und Prost Kaffee"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berserker-mat



Anmeldedatum: 27.10.2004
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: Mo, 22.09.2008 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du acard adapter benutzt, musst du auf die firmwareversion achten
(vom acard adapter)
3.88 funzt net z.b. gibt dann immer block id fehler
wenn dem so ist musst du die firmware downgraden
auf 3.86 z.b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rob



Anmeldedatum: 22.02.2007
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: Mo, 22.09.2008 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab Boing Bang 1 und 2 installiert. Die Festplatte hat 80 GB. Meine DH0 ist am internen SCSI des Amiga 4000T. Also wenn ich initiallisieren starte wird blos eine Festplattenkapazität von 17GB angezeigt, jedoch davor steht im Auswahlmenu die Festplatte mit der Größe von 74,5 GB.
Ich nutze diesen http://www.vesalia.de/d_acard[4135].htm Adapter.
Die alte Festplatte hat 4 GB.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Berserker-mat



Anmeldedatum: 27.10.2004
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: Di, 23.09.2008 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

dann schau mal nach was der adapter für ne firmwareversion hat
die steht auf nen kleinen weisen aufkleber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rob



Anmeldedatum: 22.02.2007
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: Di, 23.09.2008 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ja es ist die Firmeware 3.88. Wie funktioniert das downgraden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Berserker-mat



Anmeldedatum: 27.10.2004
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: Di, 23.09.2008 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

das downgraden funzt nur am pc oder mac
du musst dir von der acardhompage die firmware runterladen (3.86)
und das tool zum flashen
problem wird aber sein, das du bestimmt kein scsi kontroller
im pc hast um den acard am pc anzuschliessen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rob



Anmeldedatum: 22.02.2007
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: Di, 23.09.2008 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Nein hab ich leider nicht Sad. Anderst funktionierts wol nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Berserker-mat



Anmeldedatum: 27.10.2004
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: Mi, 24.09.2008 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

ka obs da auch adapter usb to scsi gibt oder sowas und ob
es damit auch funzt
ich hab es bisher nur mit nen pci scsi controller probiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berserker-mat



Anmeldedatum: 27.10.2004
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: Sa, 27.09.2008 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

moin

auf a1korg hatten wir das firmware problem lokalisiert

http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=11697&page=3

die letzten posts

nur das flashen funzt halt nur am PC mit scsi anschlussmöglichkeit 'Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rob



Anmeldedatum: 22.02.2007
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: Sa, 27.09.2008 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Also ein Kumpel hätte noch einen Scsi Controller für den Pc. Könntest du mir bitte einen link zum download geben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rob



Anmeldedatum: 22.02.2007
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: So, 28.09.2008 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab die Homepage gefunden aber alles was es da gab war ein Inhaltloses bin File Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rob



Anmeldedatum: 22.02.2007
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: So, 28.09.2008 01:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habs jetzt doch hinbekommen. Natürlich erst die Software installieren und dann das bin file auswählen. Smile Vielen Dank jetzt funktionierts einwandfrei. Noch eine Frage : Sollte ich die Firmware des Adapters wo das DVD Laufwerk angeschlossen ist auch downgraden? Also bis jetzt läufts auch so einwandfrei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Berserker-mat



Anmeldedatum: 27.10.2004
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: So, 28.09.2008 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

he he

komischerweise funzt das cd bzw dvd rom an der 3.88 firmware
bei mir auch, nur die festplatten haben wohl probleme mit
wenn du deinen rechner eh grade zerlegt hast, würd ich
den andern adapter auch flashen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rob



Anmeldedatum: 22.02.2007
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: So, 28.09.2008 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ok werd ich machen. Noch eine Frage: Der Rechner läuft ja an sich sehr schnell aber booten ist immer noch so langsam wie mit der alten scsi Platte. Kann man das irgendwie beschleunigen? Hat es vieleicht mit dem IDE Controllern auf dem Mainboard bzw. meiner X-Surf zu tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    German Amiga Community Foren-Übersicht -> Amiga Hardware Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de